All categories
caret-down
cartcart

Walderkrankung - Artenrückgang - Klimawandel - Bienensterben: Eine ökologisch orientierte Empfehlung zum Handeln

 
Only 1 items left in stock
Walderkrankung - Artenrückgang - Klimawandel - Bienensterben: Eine ökologisch orientierte Empfehlung zum Handeln

Description

Wolfgang Voigt vertritt die These, Honigbienen seien, neben ihrer Rolle als Honiglieferanten und Blütenbestäuber, mit jährlich durchschnittlich 15 Kilogramm sterbenden Bienen pro Volk zugleich üppigste Nahrungsquelle für Insekten fressende Lebewesen. Dazu gehören die für die Waldgesundheit bedeutsamen Waldameisen. Möglicherweise ist damit eine wichtige Ursache für den Artenrückgang in Mitteleuropa herausgearbeitet: das Fehlen der Bienen im Wald als Ursache für den Nahrungsmangel von Insektenfressern. Anhand von Literaturbeispielen und detaillierten Beobachtungen belegt der Autor seine These. Indem er den Ameisen und Bienen eine ökologisch determinierte Rolle für die sie umgebende Fauna und Flora zuweist, erhält das gesamte Ökosystem neue Chancen.

Product details

EAN/ISBN:
9783828020498
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
2004-05-01
Publisher:
Frieling Verlag Berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783828020498
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
2004-05-01
Publisher:
Frieling Verlag Berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €8.90 You save €2.41 (27%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Wolfgang Voigt