»Ich habe mich dem Ehebruch gewidmet, um die Katholische Schule loszuwerden ...« Edoardo Albinati
Was wird aus einer Liebe, die im Verborgenen gelebt werden muss? Und warum genügt uns nie das, was wir schon haben? Eine melancholisch-erotische Liebesgeschichte in der Tradition von Maupassant, Keyserling und Schnitzler.
»Marcel Proust hätte diese labyrinthische Untersuchung der Leidenschaft gefallen: Ein Sujet, so alt wie die Welt, glühendheiß serviert unter dem Eis eines makellosen und widerspenstigen Stils.« Le Figaro Magazine