All categories
caret-down
cartcart

Der kurze Traum der Freiheit: Preußen nach Napoleon

 
Only 1 items left in stock
Der kurze Traum der Freiheit: Preußen nach Napoleon

Description

Napoleons Erbe. Preußen am Beginn der Moderne

Als Napoleons Armee 1806 die Schlacht bei Auerstedt gewann, war Preußen am Boden, ein hartes Besatzungsregime prägte die »Franzosenzeit«. Doch mit den Ideen der Französischen Revolution kam zugleich die Hoffnung auf Reformen, Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. Jürgen Luh entwickelt aus einem Gemälde Schinkels ein überraschendes Porträt dieser Schlüsselepoche preußischer Geschichte - in der ein kurzer Traum der Freiheit am Ende jäh zerbrach.

Mit der Niederlage gegen die Franzosen fiel der alte preußische Staat in sich zusammen, die preußischen Patrioten und Reformer sahen ihre Stunde gekommen: Staat und Gemeinwesen sollten modernisiert werden, die Bürgergesellschaft sollte den überkommenen Ständestaat ablösen, aus Untertanen sollten freie Bürger werden. Doch trotz Euphorie und Aufbruchstimmung: Die Reformen, unter Freiherrn vom Stein begonnen, blieben am Ende stecken - und alle hochfliegenden Hoffnungen und Sehnsüchte wurden enttäuscht. Jürgen Luh zeichnet das große Panorama Preußens im Schatten Napoleons, einer einzigartigen Epoche an der Schwelle zur Moderne.

Product details

EAN/ISBN:
9783827500397
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2015-09-08
Publisher:
Siedler Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783827500397
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2015-09-08
Publisher:
Siedler Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.34
available immediately
New €24.99 You save €15.65 (62%)
€9.34
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days