Dieses Buch ist die mittlerweile 5. aktualisierte Neuauflage des bewährten Lehrbuchs zur Einführung in die Datenbanktechnologie. Es behandelt die für die Anwendung von Datenbanksystemen und die Entwicklung von Datenbankanwendungen wichtigen Konzepte und Sprachen in systematischer und fundierter Weise.
Neben theoretischen Konzepten und Modellierungstechniken werden auch viele praktische Aspekte der Arbeit mit SQL, der Entwicklung von Anwendungs-systemen, der Verarbeitung von XML und von RDF-Daten für das Semantic Web sowie von raumbezogenen, temporalen und multimedialen Daten behandelt, wobei die aktuellen Entwicklungen und Standards bis SQL:2011 berücksichtigt werden.
Das Buch eignet sich somit als Lehrbuch für Studierende der Informatik und verwandter Fächer wie auch für Anwender und Entwickler, die sich über den Einsatz von aktueller Datenbanktechnologie genauer informieren möchten. Zahlreiche Übungsaufgaben erleichtern das Selbststudium.
Aus dem Inhalt:
Kernkonzepte relationaler Datenbanken- Architekturen
- Datenbankentwurfsprozess
- Entity-Relationship-Modellierung
- Relationenmodell
Erweiterte Konzepte- Erweiterte Entwurfsmodelle
- SQL und weitere Anfragesprachen
- Sichten, Transaktionen, Integrität und Trigger
- Datenbankanwendungsentwicklung
- Zugriffskontrolle + Privacy
Weitere Datenbankmodelle- Hierarchisches und Netzwerkmodell
- Objektorientierte und objektrelationale Datenbankmodelle
- SQL:2003 und SQL:2011
- XML, XPath und XQuery
- RDF und SPARQL
- Multimediale, raum- und zeitbezogene Daten