<h3><ul><li>Ausführliches Material am Beispiel einer Demo-Firma</li><li>Artikelbestände und Bestellwesen, Rechnung und Faktura</li><li>Erweiterte Berechnungsfunktionen und grafische Darstellung</li></ul></h3>
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle relevanten Anwendungsgebiete einer Tabellenkalkulation.<
<ul>Basiswissen<li>Oberfläche</li><li>Calc starten und beenden</li><li>Arbeitsmappe</li><li>Tabellenblatt</li><li>Besonderheiten</li><li>Zusammenarbeit mit Excel</li>
Arbeiten mit Zellen<li>Die erste Tabelle</li><li>Suchen und Ersetzen von Zellinhalten</li><li>Formatieren von Zellen</li><li>Kopieren und Einfügen von Informationen</lI>
Berechnung<li>Erstellen einer kaufmännischen Rechnung</li><li>Berechnungen</li><li>Formatieren</li><li>Ausdruck</li>
Daten auswerten<li>Daten mittels AutoFilter oder Standardfilter auswerten</li>
Daten aufbereiten<li>Datumsformat</li><li>bedingte Formatierungen</li><li>verschiedene Berechnungen</li><li>Statistik</li><li>Diagramme</li>
Funktionen<li>Tabellenfunktionen und logische Funktionen nutzen</li><li>Datenübergabe mit Fehlerabfrage</li><li>Dateneingabe aus Listen</li><li>Kombinationen</li>
Praktische Hilfen<li>Einstell- und Überprüfungsroutinen vor dem Ausdruck</li><li>Arbeiten mit Feldnamen</li><li>Automatisierung per Makro</li><li>Verweise mit Schaltflächen und Sprungzielen</li></ul>