All categories
caret-down
cartcart

Heimatland – Vaterland – Abendland: Über alte und neue Populismen

 
Only 1 items left in stock
Heimatland – Vaterland – Abendland: Über alte und neue Populismen

Description

Vorwort - I. Rechtspopulismus zwischen Liberalkonservatismus und Rechtsextremismus - O. Briese: Neue Nationalismen und Populismen - K.-S. Rehberg: "Abendland" als Fluchtort verlorener Heimatlichkeit? PEGIDA als Exempel - P. U. Hohendahl: Volk, Nation und Präsident: Donald Trumps Populismus - R. Faber: Populismen und Nationalismen der jüngsten Vergangenheit, erinnert solcher der unmittelbaren Gegenwart wegen - D. Ghonghadze: Liberalkonservative Ritter-Schule und rechtskonservative Strömungen heute. Konvergenzen und Divergenzen - II. Regionalismus und Nationalismus in Geschichte und Gegenwart - C. Türcke: Nation - Volk - Heimat. Drei kompromittierte Begriffe, die gleichwohl unaufgebbar bleiben - W. Kreutz: Die Pfälzer - ein deutscher Stamm? Eine überrepräsentative Fallstudie - C. D. Conter: "land ouni identitéit wat gär eng hätt". Die Schriftsteller, das Nation Branding und die Identitätsdiskurse in Luxemburg - C. Schulte: Die Erfindung der Nation in Deutschland und Israel - ein Vergleich - R. Görner: Brexismus. Über eine postimperiale und neonationale Vermessenheit, nebst einem musikpsychologischen Exkurs - III. Die politischen Kampfbegriffe "Abendland" und "Morgenland" - R. Faber: Ewiges Abendland? Ein historischer Rückblick aus aktuellem Anlass - N. Mecklenburg: ,Orient' zwischen Euphemismus und Kampfbegriff - K.-M. Bogdal: "Roma ist schon eine Volkszugehörigkeit für sich." Roma-Exklusion und die Kontinuität nationalistischer Denkmuster - IV. Geflüchtete, Einheimische und Angstgesellschaft heute - K. Grabbe: Zu uns. Reflexionen des Nationalen und Europäischen in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur zu Flucht und Geflüchteten: Jenny Erpenbecks Gehen, ging, gegangen und Elfriede Jelineks Die Schutzbefohlenen - J. P. Mautner: "Fremde Heimat Salzburg"? Identitätsbildungen von MigrantInnen in den neunziger Jahren - J. Ahrens: Amok-Terror und Angstgesellschaft. Der Juli 2016 und die Ausweitung des Verdachts.

Product details

EAN/ISBN:
9783826064562
Medium:
Paperback
Number of pages:
284
Publication date:
2018-02-01
Publisher:
Königshausen u. Neumann
EAN/ISBN:
9783826064562
Medium:
Paperback
Number of pages:
284
Publication date:
2018-02-01
Publisher:
Königshausen u. Neumann

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €39.80 You save €34.31 (86%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days