Die vorliegende Arbeit ist dem Themenfeld ,"Mathematisch begabte Grundschulkinder"
gewidmet. Sie umfasst - ausgehend von einer komplexen interdisziplinaren Sichtweise
- insbesondere eine theoretisch begr³ndete Modellierung mathematischer
Begabungsentwicklung im Grundschulalter, eine abstrakt-analytische Strukturierung von
Ansõtzen zum (mathematischen) Probleml÷sen und eine auf theoretischen Positionen
basierende empirisch-konstruktiv gewonnene Klassifizierung von spezifischen
Problembearbeitungsstilen mathematisch potentiell begabter Dritt- und Viertklõssler.