Diese Arbeit beinhaltet eine empirische Untersuchung über einen neuen Pressetyp in Europa, den kostenlosen Pendlerzeitungen. Ausgehend von der 1995 in Stockholm gegründeten "Metro" hat sich dieser neue Pressetyp mittlerweile weltweit verbreitet. Neben einer Kategorisierung und Bestandsaufnahme geht es in der Arbeit um eine medienökonomische Analyse dieses Pressetypus (Marktzutritt, Ziele, Strategien). Den Schwerpunkt bildet dabei eine Auseinandersetzung mit der kostenlosen Pendlerzeitung "20 Minuten" in der Schweiz. Weitere Länderstudien beziehen sich auf Deutschland, Schweden, Großbritannien, Niederlande, Spanien und Frankreich.