Mit großer Weitsicht und Umsicht ist OKR Dr. Ottokar Basse seinerzeit für die Bildungsverantwortung der Kirchen eingetreten. Dass der Religionsunterricht heute seinen Dienst an Schülerinnen und Schülern, an Bildung in Schule und Gesellschaft so leisten kann und dass die evangelische Kirche ihrer Bildungsverantwortung so nachkommt, wie gegenwärtig zu beobachten, ist nicht zuletzt ein Verdienst der Weichenstellungen in den 21 Jahren der Amtszeit von Ottokar Basse als für Bildung und Erziehung zuständiger Oberkirchenrat in Württemberg. Seine für diesen Band ausgewählten Aufsätze und Vorträge geben interessante Einblicke in die religionspädagogische Entwicklungsgeschichte und sind für das Verständnis der Entwicklung der Religionspädagogik von großer Bedeutung.