All categories
caret-down
cartcart

Die soziale Farbe: Wie Gesellschaft sichtbar wird

 
Only 1 items left in stock
Die soziale Farbe: Wie Gesellschaft sichtbar wird

Description

Warum nennen sich die Grünen grün? Seit wann sind die Weißen weiß? Die Farben sind das älteste Hilfsmittel des Menschen, gesellschaftliche Zusammenhänge sichtbar zu machen.

Zu schreiben ist eine Soziologie der Farben. Diese legt Hebestreit unter Berücksichtigung ethnologischer, kunsthistorischer und kulturgeschichtlicher Aspekte vor. Farben offenbaren eine Art Sozialverhalten. Sie sind miteinander befreundet, verbündet oder verfeindet. Der Autor erläutert, wie sich etwa die Machtpolitik des Absolutismus in den Farbstrategien des Barockzeitalters spiegelt, in welchen Farben die Aufklärung denkt oder wie sich das Bürgertum im neunzehnten Jahrhundert seine eigenen Farben erobert.

Nach der Lektüre kann man lesen - Farben lesen - das Leben lesen.

Product details

EAN/ISBN:
9783825803698
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
408
Publication date:
2007-08-01
Publisher:
LIT
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825803698
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
408
Publication date:
2007-08-01
Publisher:
LIT
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €24.90 You save €17.41 (69%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Andreas Hebestreit