All categories
caret-down
cartcart

Deutscher Universalismus: Zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800 (Jenaer Germanistische Forschungen)

 
Only 1 items left in stock
Deutscher Universalismus: Zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800 (Jenaer Germanistische Forschungen)

Description

Mythen haben eine große Bedeutung für die Konstruktion nationaler Identitäten. Dies gilt auch für das ausgehende 18. Jahrhundert, als sich deutsche Intellektuelle angesichts der politischen Ohnmacht gegenüber dem revolutionären Frankreich darüber Gedanken machen, was ,das Deutsche' eigentlich auszeichnet. Die mythischen Geschichten, die sie erzählen, sind jedoch keine Flucht in den Irrationalismus, sondern eine Kombination aus Überlegungen der Aufklärung und der narrativen Umdeutung dieser Überlegungen mithilfe von Mythen.

So entsteht in den Texten eine Spannung zwischen aufgeklärter Mythenkritik und Affirmation des Mythos, die sich als ein spezielles Darstellungsverfahren des ,Mythologisierens' beschreiben lässt. Dieses Verfahren nutzen Fichte, Herder, Hölderlin, Novalis, Schiller und Friedrich Schlegel dazu, den Deutschen universal gültige Werte der Aufklärung als nationale Besonderheit zuzuschreiben und somit einen widersprüchlichen ,deutschen Universalismus' zu konstruieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783825365172
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
217
Publication date:
2015-09-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825365172
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
217
Publication date:
2015-09-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
New €44.00 You save €38.01 (86%)
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days