All categories
caret-down
cartcart

Unrecht Gut gedeihet nicht": Arisierung" und Versuche der Wiedergutmachung (Laupheimer Gesprache)

 
Only 1 items left in stock
Unrecht Gut gedeihet nicht": Arisierung" und Versuche der Wiedergutmachung (Laupheimer Gesprache)

Description

Seit den siebziger Jahren begann in Deutschland allmählich die kritische Auseinandersetzung mit der Entrechtung, Enteignung, Vertreibung und schließlich Ermordung der jüdischen Nachbarn. Allerdings blieb ein Bereich der Entrechtung lange Zeit wenig beachtet, nämlich die sogenannte Arisierung: die letztlich weitgehend entschädigungslose Enteignung der jüdischen Deutschen in den dreißiger Jahren, durch den Staat, die Kommunen, Konkurrenten, Kirchen oder Nachbarn.

Das Dritte Reich war nicht nur wegen der vielen Mitmacher so schrecklich erfolgreich, sondern auch vor allem wegen der vielen Menschen, die es nicht lassen konnten, die verbrecherischen Angebote der NS-Politik zu nutzen. Dafür ist die ,,Arisierung" ein zentrales Beispiel und der teilweise deprimierende Umgang mit der Entschädigung der Opfer nach 1945 kein Ruhmesblatt für die Bundesrepublik. Wie schwer wir uns damit bis heute tun, zeigen die Debatten um die Raubkunst, auch im Zusammenhang mit der Sammlung Gurlitt.

Product details

EAN/ISBN:
9783825364786
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
239
Publication date:
2015-06-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825364786
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
239
Publication date:
2015-06-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.40
available immediately
New €16.00 You save €1.60 (9%)
€14.40
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Haus der Geschichte Baden-Württemberg