All categories
caret-down
cartcart

Autofiktion und Medienrealität: Kulturelle Formungen des postmodernen Subjekts (Studia Romanica)

 
Autofiktion und Medienrealität: Kulturelle Formungen des postmodernen Subjekts (Studia Romanica)

Description

Der in den 1970er Jahren von Serge Doubrovsky geprägte Begriff der Autofiktion ist am Beginn des 21. Jahrhunderts zu einem mächtigen Diskursmodell aufgestiegen, das nicht nur den französischen Kulturbetrieb dominiert. Im vorliegenden Band wird die literarische Autofiktion aus einer intermedialen Perspektive fokussiert. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die durch konstruktive Auseinandersetzung mit anderen Medien angeregten Transformationen im Gattungsverständnis. Untersucht wird zudem die Instrumentalisierung medienwirksamer Ereignisse (z.B. Holocaust oder 9/11) für die Selbstdarstellung sowie die durch Photographie, Fernsehen und Internet ermöglichte Konstitution transgressiver Identitäten. Erst die Wechselwirkung zwischen dem Buch und der mediengestützten Vermarktung der Autoren festigt das (mehr oder weniger fiktive) Image eines Autors - eine Einsicht, die sowohl zum Spiel mit Identität und ,Self-Fashioning' als auch zu Kritik an dessen Inauthentizität herausfordert.

Product details

EAN/ISBN:
9783825361730
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
234
Publication date:
2013-06-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825361730
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
234
Publication date:
2013-06-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out