All categories
caret-down
cartcart

Sowjetische Kindheit im Zweiten Weltkrieg: Generationsentwürfe im Kontext nationaler Erinnerungskultur (Beiträge zur slavischen Philologie)

 
Only 1 items left in stock
Sowjetische Kindheit im Zweiten Weltkrieg: Generationsentwürfe im Kontext nationaler Erinnerungskultur (Beiträge zur slavischen Philologie)

Description

"Die Asche und der Staub fielen auf unsere Seele und belasten sie ein Leben lang", so äußert sich die russische Autorin Valentina Nefedova über ihre traumatische Kriegskindheit. Anhand ausgewählter autobiographisch fundierter Texte wird erstmals die diskursive Ordnung der Kindheitserinnerungen an den ,Großen Vaterländischen Krieg' herausgearbeitet. Abgesehen von den weithin bekannten Werken Anatolij Pristavkins handelt es sich bei der Mehrzahl der herangezogenen Quellen um Aufzeichnungen, die bislang nicht ins Deutsche übertragen wurden. Das thematische Spektrum reicht von den Erfahrungen während der Blockade Leningrads und der Schlacht um Stalingrad, über die Drangsale der Zwangsarbeit bis hin zur Verfolgung während der Shoah auf dem sowjetischen Territorium. In den Fokus werden auch memoriale Landschaften, Denkmäler sowie Festkultur aktueller Erinnerungspraxen gerückt. Es geht nicht zuletzt um die Rolle dieser Texte bei der Transformation des nationalen Gedächtnisses.

Product details

EAN/ISBN:
9783825363581
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
324
Publication date:
2014-12-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825363581
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
324
Publication date:
2014-12-01
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €48.00 You save €42.51 (88%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days