All categories
caret-down
cartcart

Vorurteil und Befangenheit: Kulturelle und literarhistorische Perspektiven (Beiträge zur Philosophie. Neue Folge)

 
Only 1 items left in stock
Vorurteil und Befangenheit: Kulturelle und literarhistorische Perspektiven (Beiträge zur Philosophie. Neue Folge)

Description

,Vorurteil' und ,Befangenheit' sind Begriffe, die das objektive, richtige Urteil von einem solchen abzugrenzen scheinen, in dem sich Subjekte oder Kollektivsubjekte auch von anderem leiten lassen als von dem zu Beurteilenden. Allerdings kann man, wenn man über eine Sache urteilt, kaum vermeiden, andere als die unbestreitbaren Eigenschaften dieser Sache in das Urteil einfließen zu lassen, zum einen, weil es wirklich unbestreitbare Eigenschaften kaum einmal gibt, zum anderen, weil solange, wie Subjekte urteilen, von der Umgrenzung ihres Horizonts nicht abstrahiert werden kann.

Die Beiträge des Buches erklären für ein interdisziplinäres, geisteswissenschaftlich interessiertes Publikum an Beispielen die historische Herkunft der Konzepte und ihre Bedeutsamkeit für textorientierte Wissenschaften.

Product details

EAN/ISBN:
9783825348953
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
371
Publication date:
2022-10-12
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
EAN/ISBN:
9783825348953
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
371
Publication date:
2022-10-12
Publisher:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€28.99
available immediately
New €48.00 You save €19.01 (39%)
€28.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days