Seelische Verletzungen, ihre Ursachen und Folgen, Prävention, Rehabilitation und therapeutische Möglichkeiten - von diesen Fragen und Problemen handelt dieses Standardwerk der Psychotraumatologie.
Die Autoren stellen ein allgemeines Verlaufsmodell vor, analysieren die Unterschiede
des individuellen Traumaerlebens sowie spezielle traumatisierende Situationen. Verschiedene Therapieformen (psychodynamisch, verhaltenstherapeutisch, EMDR) werden erklärt und kritisch eingeordnet.
Neu in der 4. Auflage: ICD-Störungsbilder im Kontext psychotraumatischer Ätiologie, zielgruppenorientierte Intervention als sekundäre Prävention und ein Ausblick, wie die Psychotraumatologie in einem neuen Studienfach Psychotherapiewissenschaft
in der universitären Ausbildung optimal verankert werden kann.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.