All categories
caret-down
cartcart

Soziologische Theoriebildung: Ein Handbuch auf dialogischer Basis

 
Soziologische Theoriebildung: Ein Handbuch auf dialogischer Basis

Description

Dieses Handbuch bietet eine Übersicht über die soziologische Theoriebildung der letzten 200 Jahre. Beginnend mit Hegel, Marx und Comte, werden zusammen mit den Klassikern (Durkheim, M. Weber, Parsons) und der Spätmoderne (Luhmann, Habermas, Touraine) die wichtigsten soziologischen Theorien bis hin zur Postmoderne (Baudrillard, Sennett, Foucault) behandelt. Dabei wird jeweils auch der historisch-philosophische Kontext rekonstruiert. Anders als die meisten Einführungen in die soziologische Theorie hat dieser Band eine dialogische Struktur: Der Bezug der Theorien aufeinander lässt ihre Stärken, Schwächen und Besonderheiten hervortreten. Im metatheoretischen Dialog werden die kommentierten Theorien getestet. Sie werden konstruktivistisch als Erzählstrukturen aufgefasst, die aus besonderen, kontingenten Perspektiven hervorgehen. Die Kapitel verknüpfen jeweils vier Ebenen miteinander: Dialogizität, Narrativität, Terminologie und Historizität. Der Band wendet sich an fortgeschrittene Studierende und eignet sich hervorragend als Begleiter für das ganze Studium der Soziologie.

Product details

EAN/ISBN:
9783825253707
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
920
Publication date:
2020-06-08
Publisher:
UTB GmbH
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783825253707
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
920
Publication date:
2020-06-08
Publisher:
UTB GmbH
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out