Das von Barbara Drinck gemeinsam mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorgelegte Lehrbuch leitet angehende und im Beruf stehende Lehrkräfte auch über das Lehramtsstudium hinaus zum forschenden Lernen an. Der Schwerpunkt des Lehrbuches liegt in einer detaillierten Darstellung der Grundlagen und der Praxis von Schul- und Unterrichtsforschung. Anhand von konkreten Beispielen werden zentrale Methoden empirischer Schulforschung - Befragung, Beobachtung, Interview, Soziogramm, Diskursanalyse - erläutert sowie Möglichkeiten der Nutzung und Verwertung von Forschungsergebnissen vorgestellt.