Was ist Öffentlichkeit? Wie ist sie zusammen mit der bürgerlichen Gesellschaft als das Forum für politische, künstlerische und wissenschaftliche Debatten entstanden?
Jürgen Habermas' klassische Abhandlung Strukturwandel der Öffentlichkeit hat diese Fragen auf die Tagesordnung der kulturwissenschaftlichen Forschung gesetzt. Jürgen Schiewe bietet erstmals eine umfassende Darstellung von Entstehung und Wandel der Öffentlichkeit. Auf der Basis gründlichen Quellenstudiums beleuchtet er die sozial-, medien- und kommunikationsgeschichtlichen Aspekte des Themas.