All categories
caret-down
cartcart

Institutionenökonomik

 
Institutionenökonomik

Description

Warum haben weltweit nur einige hundert Millionen Menschen ein sehr hohes Pro-Kopf-Einkommen, während Milliarden unterernährt sind? Warum führt der Import von - andernorts sehr erfolgreichen - Verfassungen häufig nicht zu Wohlstand und Stabilität? Institutionenökonomen beanspruchen, diese Fragen anders und umfassender anzugehen als traditionelle Ökonomen. Die vorliegende Einführung ist nicht nur für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geeignet, sondern auch für solche anderer Fächer. Denn auch informelle Institutionen wie Sitten, Gebräuche und Traditionen werden behandelt, weil immer deutlicher wird, dass diese entscheidend für Wachstum und Entwicklung sind.

"Dieses gelungene Lehrbuch wird nicht nur Ökonomen wärmstens empfohlen, sondern auch Politologen, Soziologen und Juristen, die nach einem Einstiegswerk in die Neue Institutionenökonomik suchen."
Prof. Dr. Chris Mantzavinos, Universität Witten-Herdecke

Product details

EAN/ISBN:
9783825223397
Edition:
2., durchges. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
287
Publication date:
2009-05-20
Publisher:
UTB, Stuttgart
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825223397
Edition:
2., durchges. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
287
Publication date:
2009-05-20
Publisher:
UTB, Stuttgart
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €9.00 You save €5.01 (55%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days