All categories
caret-down
cartcart

Einführung in die Psychomotorik

 
Only 1 items left in stock
Einführung in die Psychomotorik

Description

Das Fach Psychomotorik hat sich in den letzten Jahren zu einer anerkannten Disziplin in Pädagogik und Therapie entwickelt. Es ist fester Bestandteil zahlreicher Ausbildungsgänge im universitären und privaten Bereich geworden.

Diese Einführung gibt einen Überblick über die zahlreichen Mosaiksteine des psychomotorischen Theorie- und Praxisfeldes. Schlüsselbegriffe der Psychomotorik wie Wahrnehmung, Bewegung, Handeln, Selbstkonzept und Körpererfahrung werden erklärt.

Das Buch führt in die verschiedenen psychomotorischen Ansätze von Kiphard, Ayres, Zimmer u. a. ein und vergleicht sie kritisch. Gezeigt wird außerdem, wo und wie diese Konzepte in der Praxis zum Einsatz kommen. Arbeitsaufgaben am Ende der einzelnen Kapitel helfen bei der systematischen Erarbeitung des Lehrstoffs.

Aus dem Inhalt:

Ursprünge der Psychomotorik: Psychomotorik als Meisterlehre; Etablierung als Wissenschaftsdisziplin; Psychomotorik im europäischen Kontext
Schlüsselbegriffe der Psychomotorik: Bewegung und Wahrnehmung; Entwicklung durch Handeln; Selbstkonzept und Körpererfahrung; die gesellschaftliche Bedeutung des Körpers

Entwicklungstheoretische Perspektiven der Psychomotorik: Bewegung und Erfahrung; Konstruktion als Leitbegriff; Identitätsbildung durch Bewegung; Person-Umwelt-Bezug; Bewältigung von Entwicklungsaufgaben

Konzepte im Spannungsfeld von Therapie und Pädagogik: Psychomotorische Übungsbehandlung (PMÜ, Kiphard); Konzept der Klinischen Psychomotorischen Therapie (KPT); Sensorische Integrationstherapie (Ayres, Kesper/Hottinger); handlungsorientierte Mototherapie (Schilling); Kindzentrierte Mototherapie (Volkamer/Zimmer); der Verstehende Ansatz (Seewald); systemisch-konstruktivistischer Ansatz (Balgo/Voss)

Im Spannungsfeld von Theorie und Praxis: der bewegungsfreudige Kindergarten; Bewegungsbaustelle und -landschaften; Frühförderung als kindzentrierte Förderung im ökologisch-systemischen Kontext; Psychomotorik im Grundschulalter; didaktische Orientierungen für die Psychomotorik

Anschriften von Ausbildungsstätten und Fachvereinigungen
Sachregister

Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

Product details

EAN/ISBN:
9783825222390
Edition:
3., überarb. u. erw. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
348
Publication date:
2009-05-20
Publisher:
UTB, Stuttgart
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825222390
Edition:
3., überarb. u. erw. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
348
Publication date:
2009-05-20
Publisher:
UTB, Stuttgart
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.01
available immediately
New €29.90 You save €16.89 (56%)
€13.01
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days