Das Handbuch Öffentlichkeitsarbeit legt den Akzent nicht so sehr auf die praktische Öffentlichkeitsarbeit in den PR-Abteilungen der Firmen und Institutionen als auf eine theoretische Profilierung des Gegenstandbereiches.
Vorgestellt werden sechs große Problemfelder:
- PR-Theorien
- Öffentlichkeit und Öffentlichkeitsarbeit (betriebswirtschaftlicher, publizistikwissenschaftlicher, kultursoziologischer Ansatz usw.)
- Werte und Öffentlichkeitsarbeit
- Der Sinn von PR (corporate identity, Image, Strukturhomologie)
- Die Bedeutung der Medien für die Öffentlichkeitsarbeit
- Methoden und Strategien
Die Darstellung der einzelnen Problemfelder wird durch aktuelle, exemplarische Literaturangaben ergänzt, die zur vertiefenden Lektüre und weiterführenden Kritik anregen.