All categories
caret-down
cartcart

Melchisedek und das Hohepriestertum Jesu Christi: Eine Betrachtung zu dem biblischen Eingeweihten

 
Only 1 items left in stock
Melchisedek und das Hohepriestertum Jesu Christi: Eine Betrachtung zu dem biblischen Eingeweihten

Description

Melchisedek, der "König von Salem" und ein "Priester des Höchsten Gottes" (= Hoherpriester). Das kann als "König von Jerusalem" oder auch als "König des Friedens" (Salem bedeutet Frieden) interpretiert werden und lässt offen, ob sich mit diesem Königstitel weltliche Macht verband. Auch der Name Melchisedek selbst läßt sich übersetzen und bedeutet dann ungefähr "König der Rechtschaffenheit", "König des Lichts". Melchisedek opferte Brot und Wein und segnet Abraham, worauf dieser an Melchisedech den Zehnten zahlte.

Nach Rudolf Steiner ist Melchisedek der große Sonnen-Eingeweihte der Atlantis, der Manu, der eine Gestalt angenommen hatte, in welcher er den Ätherleib trug, der von Sem, dem Stammvater des Abraham und der Semiten, aufbewahrt worden war. Durch Melchisedek erfährt Abraham, dass der Gott, der an seiner inneren Organisation schafft, derselbe ist, der sich in den Mysterien offenbart. Dieser große Sonnen-Eingeweihte ermöglichte aber auch den sieben heiligen Rishis, Lehrer ihres Volkes in der urindischen Zeit zu sein, und er führte Zarathustra zur Einweihung in das Sonnen-Geheimnis.

Product details

EAN/ISBN:
9783825175139
Edition:
3., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
87
Publication date:
2014-01-01
Publisher:
Urachhaus
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783825175139
Edition:
3., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
87
Publication date:
2014-01-01
Publisher:
Urachhaus
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.46
available immediately
New €11.90 You save €1.44 (12%)
€10.46
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days