All categories
caret-down
cartcart

Peter punktet bei Pauline: Übungsbuch für die Therapie mit jugendlichen und erwachsenen stotternden Menschen

 
Only 1 items left in stock
Peter punktet bei Pauline: Übungsbuch für die Therapie mit jugendlichen und erwachsenen stotternden Menschen

Description

Diese umfangreiche Übungssammlung enthält Materialien und Arbeitsbögen für jugendliche und erwachsene Menschen, die stottern. In der Modifikationsphase des Non-Avoidance-Ansatzes sowie in Übungsphasen des Fluency-Shaping-Ansatzes eignen sich die vorgestellten Übungen sowohl für Patienten mit spezifischen Lautängsten als auch zur Unterstützung der Sprechsicherheit bei allen Lauten und Lautgruppen.

Geübt werden kann
K auf der Laut- und Silbenebene mit der genauen Präsentation von Artikulationsposition und -ablauf zu allen Lauten des Deutschen
K auf der Wortebene mit umfangreichen Listen zu allen Lauten und Lautverbindungen in einsilbigen, zweisilbigen und mehrsilbigen Wörtern
K auf der Satzebene mit humorvollen Lese- und Nachsprechsätzen, die zungenbrecherartige Häufungen der jeweiligen Laute beinhalten
K auf der Textebene mit witzigen Geschichten, in denen die jeweiligen Laute gehäuft produziert werden müssen

Für jede Sprechebene gibt es Übungsblätter mit den im Deutschen vorkommenden Lauten in der Anlautposition, also alle Vokale, Diphthonge und Umlaute sowie alle Konsonanten und Konsonantenverbindungen. Da es sich beim Stottern um ein Koordinationsproblem der Systeme Atmung, Stimme und Artikulation handelt, steigt der Komplexitätsgrad der Übungsvorschläge kontinuierlich an.

Für stotternde Menschen geht es bei dem Bewusstmachen der Lautbildung und dem Verdeutlichen des motorischen Modells nicht um isolierte Artikulationsübungen, sondern um die Demonstration von Veränderbarkeit durch Modifikationstechniken und die daraus resultierende Kontrolle und Handlungsfähigkeit. Die vorliegenden Übungsformen ermöglichen den Erwerb von sprechmotorischer Sicherheit in unterschiedlichen Anforderungsstufen. Sie können darüber hinaus als Vorbereitung therapeutischer Hausaufgaben und für Transferübungen genutzt werden.

Wegen des systematischen Aufgreifens aller deutschen Sprachlaute und des hierarchischen Aufbaus von der Laut- bis hin zur Textebene kann das Material ebenfalls hervorragend in der Therapie von sprechmotorischen Störungen eingesetzt werden, z.B. im Rahmen von Dysarthrophonien oder dyspraktischen Störungen. Viele der Arbeitsblätter sind auch im Kontext der Stimmtherapie einsetzbar.

Product details

EAN/ISBN:
9783824808441
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
168
Publication date:
2010-09-13
Publisher:
Schulz-Kirchner
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783824808441
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
168
Publication date:
2010-09-13
Publisher:
Schulz-Kirchner
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.20
available immediately
New €29.00 You save €6.80 (23%)
€22.20
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days