All categories
caret-down
cartcart

Dialog als Prinzip: Für eine emanzipatorische Praxis und Didaktik des Dolmetschens

 
Only 1 items left in stock
Dialog als Prinzip: Für eine emanzipatorische Praxis und Didaktik des Dolmetschens

Description

Theaterpädagogische Ansätze als Teil einer modernen translatorischen Didaktik - das ist einer der zentralen Gedanken dieses Werks. Das Buch beschäftigt sich mit den verschiedenen Lebensbereichen, in denen dialogisches Dolmetschen zur Anwendung kommt und entwirft eine spezifizierte Didaktik. So wird anschaulich gezeigt, wie Elemente des Theaters der Unterdrückten in den Dolmetschunterricht eingebaut werden können. Das Buch plädiert für eine kritischkonstruktive Didaktik und zeigt verschiedene Wege zu erfolgreicher transkultureller Tätigkeit auf, die die Zielsetzungen aller an der Kommunikation Beteiligten berücksichtigen und es gleichzeitig ermöglichen, Beeinflussungen im Translationsakt zu vermeiden.

Product details

EAN/ISBN:
9783823365617
Medium:
Bound
Number of pages:
186
Publication date:
2011-01-19
Publisher:
Gunter Narr Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783823365617
Medium:
Bound
Number of pages:
186
Publication date:
2011-01-19
Publisher:
Gunter Narr Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.49
available immediately
New €39.00 You save €22.51 (57%)
€16.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days