All categories
caret-down
cartcart

Sprachidentität - Identität durch Sprache

 
Only 1 items left in stock
Sprachidentität - Identität durch Sprache

Description

Verschiedene Facetten sprachlicher Identität

Der Sammelband basiert auf den Ergebnissen eines internationalen Symposiums an der Universität Regensburg im April 2002. Ausgangsthese des Symposiums war, dass "Identität" für den Alltag des Einzelnen ebenso wie für das gesellschaftliche Zusammenleben eine zentrale Rolle spielt und dass Sprache daran einen wichtigen Anteil hat. In verschiedenen Beiträgen von In- und Auslandsgermanisten/-innen werden daher die verschiedenen Facetten sprachlicher und sprachlich vermittelter Identität diskutiert und Konsequenzen für Forschung und Lehre gezogen. Behandelt werden historische, dialektale, onomastische, literarische, fremdsprachendidaktische und politisch-gesellschaftliche Aspekte von "Sprachidentität".

Mit Beiträgen von Péter Bassola, Stojan Bracic, Friedhelm Debus, Hans-Werner Eroms, Ulla Fix, Csaba Földes, Albrecht Greule, Margot Heinemann, Robert Hinderling, Rudolf Hoberg, Jarmo Korhonen, Ingrid Kühn, Heinrich Löffler, Eckhard Meineke, Gunter Narr, Dieter Nerius, Wilhelm Oppenrieder, Horst Dieter Schlosser, Eva Széherova, Heinrich Tiefenbach, Maria Thurmair, Zenon Weigt, Peter Wiesinger.

Product details

EAN/ISBN:
9783823357612
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
230
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Narr
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783823357612
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
230
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Narr
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€23.49
available immediately
New €48.00 You save €24.51 (51%)
€23.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days