All categories
caret-down
cartcart

Holzfachwerk: Untersuchungen zu einer historischen Holzbauweise, zu ihrer Eigenart und Entwicklung und zur Erhaltung noch bestehender Bauten

 
Only 1 items left in stock
Holzfachwerk: Untersuchungen zu einer historischen Holzbauweise, zu ihrer Eigenart und Entwicklung und zur Erhaltung noch bestehender Bauten

Description

Der Baustoff Holz begleitet den Menschen seit den Zeiten der Vor- und Frühgeschichte. Eingesetzt wird er von Anfang an für Waffen, Werkzeug und alsbald auch für die Schaffung bewohnbaren Raumes. Konstruktionen in Holz bedürfen der Vorstellungskraft und des handwerklichen Könnens, vor allem jedoch des geeigneten Werkzeugs, das die jeweilige Entwicklungsstufe überhaupt möglich macht. Historische Holzfachwerkbauten waren für den Architekten J. Wetzel über Jahrzehnte beruflicher Tätigkeit wichtiges Thema. Nun legt der Autor als Beitrag zur Kulturgeschichte des Menschen ein grundlegendes Werk zum Holzbau, zu Fachwerk und Zimmerei vor, in dem die geschichtliche Entwicklung des Bauens mit Holz wie der Stand der Holzforschung umfassend und unter weitgreifender Auswertung vielschichtiger Literaturquellen aufgezeigt werden. Die fundierte, spartenübergreifende Darstellung, in dieser Form bisher nicht verfügbar, wird selbst Kenner der Materie in ihrer Gesamtsicht wie in vielen Details überraschen.

Product details

EAN/ISBN:
9783816922438
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
461
Publication date:
2003-08-31
Publisher:
expert
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783816922438
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
461
Publication date:
2003-08-31
Publisher:
expert
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€46.20
available immediately
New €54.00 You save €7.80 (14%)
€46.20
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days