All categories
caret-down
cartcart

Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung

 
Only 2 items left in stock
Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Description

Grundlagen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Das Zu- und Abflussprinzip
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ohne Umsatzsteuer nach § 19 Abs. 1 UStG
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Umsatzsteuer Fortgeschrittene Techniken und Besonderheiten bei der EinnahmenÜberschuss- Rechnung.

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung wird von (Klein-)Gewerbetreibenden und Freiberuflern, die (noch) nicht der Buchführungspflicht unterliegen, zur Gewinnermittlung verwendet. Viele Studierende engagieren sich in studentischen Unternehmensberatungen, die projektweise arbeiten und somit häufig mit Abrechnungen ihrer Tätigkeiten befasst sind. Daneben eignet sich dieser Praxisleitfaden ebenfalls für alle Existenzgründer, insbesondere Start-ups und Ich-AGs.

| Neu in der 5. Auflage | Anpassung an die geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen (Rechengrößen der Sozialversicherung u. a.) | Umstellung auf den Veranlagungszeitraum 2012 (mit neuem EÜR-Formular 2012).

Product details

EAN/ISBN:
9783812006491
Edition:
5. Aktual.
Medium:
Bound
Number of pages:
223
Publication date:
2013-04-09
Publisher:
Merkur
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783812006491
Edition:
5. Aktual.
Medium:
Bound
Number of pages:
223
Publication date:
2013-04-09
Publisher:
Merkur
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.99
available immediately
New €19.00 You save €7.01 (36%)
€11.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days