All categories
caret-down
cartcart

Lehrerbildung in der Diskussion: Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (Schriften der DGfE)

 
Lehrerbildung in der Diskussion: Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (Schriften der DGfE)

Description

Welche Möglichkeiten bestehen, um die Lehrerbildung in Deutschland zu reformieren und eine höhere Professionaität von Lehrerinnen und Lehrern zu erreichen? Dieser Fragestellung gehen die Beiträge nach: Hans Merkens, Lehrerbildung in der Diskussion - Wolfgang Schwark, Lehrerbildung in Baden-Württemberg - Holger Reinisch, Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Lehrerbildung - Hermann Saterdag, Das Duale Studien- und Ausbildungskonzept des Landes Rheinland-Pfalz - Gabriele Faust, Probleme der Grundschullehrerausbildung in Deutschland - Hermann Astleitner, Was können E-learning-Plattformen zur Verbesserung der Lehreraus- und Weiterbildung beitragen? - Horst P. Schecker, Fachdidaktische Impulse für die Neuordnung der Lehrerbildung - Peter Zedler, Zur Neuordnung der Lehrerbildung in Thüringen - Elmar Tenorth, Lehrerbildung in konsektuiven Studiengängen - Ulrich van Lith, Reform der Lehrerbildung und Wettbewerb - Ewald Terhart, Lehrerbildung nach PISA

Product details

EAN/ISBN:
9783810038562
Edition:
2003
Medium:
Paperback
Number of pages:
184
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Leske Budrich
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783810038562
Edition:
2003
Medium:
Paperback
Number of pages:
184
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Leske Budrich
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out