All categories
caret-down
cartcart

Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika: Ein systematischer Vergleich ausgewählter Länder (Junge Demokratien)

 
Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika: Ein systematischer Vergleich ausgewählter Länder (Junge Demokratien)

Description

Die Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika der 90er Jahre werden durch ein Differenzverfahren im Rahmen der vergleichenden Methode mittels der Gegenüberstellung von Demokratiefällen und Autoritarismusfällen untersucht. Begriffliche Grundlage ist ein von Robert A. Dahl abgeleitetes Konzept der "dauerhaften Demokratie". An den konzeptgeleitet ausgewählten sechs Erfolgsfällen (u. a. Botswana, Namibia) und sieben Misserfolgsfällen (u. a. Burundi, Sudan) werden systematisch Variablen geprüft, die aufgrund der Diskussion diverser demokratieätiologischer Ansätze als Kausalfaktoren in Frage kommen. Die Erfolgsbedingungen für Demokratie in Afrika sind demnach insbesondere im moderaten und verantwortlichen Handeln der Eliten, friedlichen interethnischen Beziehungen, einer erhöhten sozioökonomischen Entwicklung sowie einem prodemokratischen Gewaltmonopol (u. a. Loyalität des Militärs; Abwesenheit organisierter Aufstände) zu suchen. Aufgrund der Unwägbarkeit von Akteursverhalten und von länderspezifischen Sonderbedingungen entsteht insgesamt aber ein komplexes Kausalgefüge strukturierter Kontingenz.

Product details

EAN/ISBN:
9783810038203
Edition:
2003
Medium:
Paperback
Number of pages:
516
Publication date:
2003-05-31
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783810038203
Edition:
2003
Medium:
Paperback
Number of pages:
516
Publication date:
2003-05-31
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Matthias Basedau