All categories
caret-down
cartcart

Perspektiven der Empirischen Alter(n)ssoziologie (Alter(n) und Gesellschaft) (German Edition)

 
Perspektiven der Empirischen Alter(n)ssoziologie (Alter(n) und Gesellschaft) (German Edition)

Description

Eine alternde Gesellschaft wird die Bedingungen des menschlichen Zusammenlebens grundlegend ändern und stellt die Alterssozialpolitik und die empirische Sozialforschung vor neue Herausforderungen. Bereits die in den vergangenen Jahrzehnten stattgefundene Ausbildung einer eigenständigen Lebensphase des höheren Lebensalters hat entscheidende Impulse für die Alterspolitik und -forschung gegeben. Alter hat hohe Konjunktur und gilt als Zukunftsthema schlechthin. Mit dieser wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung des höheren Lebensalters geht eine Flut von empirischen Forschungsarbeiten einher. Davon ist natürlich auch und gerade die Alter(n)ssoziologie betroffen. Doch die Forschungsmethoden der allgemeinen empirischen Sozialforschung lassen sich nur bedingt und unter Berücksichtigung der Spezifika des Gegenstandes auf die empirische Alter(n)sforschung übertragen. Der Band versucht daher Perspektiven der empirischen Alter(n)ssoziologie aufzuzeigen. Dabei werden quantitative und qualitative Ansätze gleichermaßen berücksichtigt und deren Integrationsmöglichkeiten für das Feld der Soziologie des Alter(n)s ausgelotet.

Product details

EAN/ISBN:
9783810034892
Edition:
2002
Medium:
Paperback
Number of pages:
300
Publication date:
2002-01-31
Publisher:
Leske + Budrich Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783810034892
Edition:
2002
Medium:
Paperback
Number of pages:
300
Publication date:
2002-01-31
Publisher:
Leske + Budrich Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Andreas Motel-Klingebiel