Geeignet für:
berufsbildende Schulen (Vollzeitschulformen und Teilzeitschulklassen, z. B. Büroberufe, Industriekaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandel), für gymnasiale Oberstufe und für Erwachsenenbildung.
Themenbereiche sind u. a.:
- Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik
- Fiskal- und Geldpolitik
- Konjunkturphasen und -indikatoren
- Außenwirtschaftspolitik
- Ideal-, Realtypen der Wirtschaftsordnung
- Interessenverbände
- Europäischer Zusammenschluss im Zeichen der Globalisierung
- Wertewandel und globale Trends