All categories
caret-down
cartcart

ZEITGESCHICHTE - Als Panzeroffizier in Ost und West - Im Panzer III, Tiger und Königstiger in Russland, Frankreich und Ungarn - FLECHSIG Verlag

 
Only 2 items left in stock
ZEITGESCHICHTE - Als Panzeroffizier in Ost und West - Im Panzer III, Tiger und Königstiger in Russland, Frankreich und Ungarn - FLECHSIG Verlag

Description

Freitag,

  1. September 1939: Über den Rundfunk verfolgt der siebzehnjährige Richard Freiherr von Rosen die Reichstagsrede Hitlers zum Angriff auf Polen. Nicht kriegsbegeistert, aber wie viele seiner Altersgenossen von Pflichtbewusstsein und Bewährungsdrang erfüllt, bewirbt er sich bald darauf um die aktive Offizierslaufbahn bei der Panzertruppe.
Sein Wunsch erfüllt sich im Oktober 1940 mit der Einberufung zu der in Bamberg stationierten Panzerersatzabteilung
  1. Nach harter Grundausbildung und einem intensiven Offiziersanwärterlehrgang wird der junge Rekrut nun in Frankreich und im Rheinland auf den bevorstehenden Kriegseinsatz vorbereitet. Im Rang eines Fahnenjunkers verlegt er schließlich Ende April 1941 mit dem Panzerregiment 35 in das Posener Warthelager.
Am
  1. Juni 1941 beginnt mit dem Unternehmen "Barbarossa" für Richard Freiherr von Rosen als Richtschütze im Panzer III der Krieg gegen die Sowjetunion. Im Rahmen der 4. Panzerdivision in der Heeresgruppe Mitte eingesetzt, erlebt er seine Feuertaufe beim schweren Kampf seines Regiments um Stary Bychow und wird wenig später verwundet. Nach seiner Genesung und Versetzung zur schweren Panzerabteilung 502 kämpft er ab Januar 1943 mit dem Panzer VI "Tiger" zunächst in der Kalmückensteppe. Noch im selben Jahr nimmt Rosen - jetzt als Leutnant und Zugführer bei der 3. Kompanie der Tigerabteilung 503 - an der Operation "Zitadelle", der größten Panzerschlacht des Zweiten Weltkriegs teil.
Im Sommer 1944 erfolgt seine Kommandierung zur Invasionsfront, wo die schweren Panzerverbände den Vormarsch der alliierten Truppen stoppen sollen. Doch der erfahrene Panzersoldat bekommt die feindliche Luftüberlegenheit schonungslos zu spüren. Nach Neuausrüstung seiner Abteilung in Sennelager wird er - nun als Kompanieführer und Kommandant eines "Königstigers" (Tiger II) - an die bröckelnde Front in Ungarn beordert. Dort erleidet er Anfang 1945 seine fünfte Verwundung und erlebt das Kriegsende in der Heimat.

Generalmajor Richard Freiherr von Rosen machte nach dem Krieg in Bundeswehr und Nato Karriere. Seine aus Tagebuchaufzeichnungen zusammengestellten Schilderungen ergeben ein detailliertes Bild des Panzerkrieges an Ost- und Westfront. Ergänzt wird dieser packende und einzigartige Erlebnisbericht durch 445 zum Teil unveröffentlichte Bilddokumente.

Product details

EAN/ISBN:
9783803500441
Edition:
1. Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
316
Publication date:
2013-08-22
Publisher:
Verlagshaus Würzburg - Flechsig
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783803500441
Edition:
1. Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
316
Publication date:
2013-08-22
Publisher:
Verlagshaus Würzburg - Flechsig
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€33.59
available immediately
€33.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days