All categories
caret-down
cartcart

ZEITGESCHICHTE - Deutsche Gebirgsjäger im Zweiten Weltkrieg - FLECHSIG Verlag

 
ZEITGESCHICHTE - Deutsche Gebirgsjäger im Zweiten Weltkrieg - FLECHSIG Verlag

Description

Im Jahre 1935 schlug die Geburtsstunde der deutschen Gebirgstruppe des Zweiten Weltkriegs: Aus den wenigen Gebirgseinheiten des sogenannten 100.000-Mann-Heeres und aus bergerfahrenen Angehörigen der Bayerischen Landespolizei entstand die erste geschlossene Gebirgsbrigade unter dem Kommando von General Ludwig Kübler. 1937 erweiterte sie sich zur 1. Gebirgsdivision. Bis 1945 stellte das Heer insgesamt elf Gebirgsdivisionen auf, darüber hinaus weiter selbstständige Bataillone und Verbände wie die Skijäger.
Roland Kaltenegger schildert in dieser Dokumentation die Einsätze der Gebirgsjäger von 1939 bis 1945, in Fels, Tundra und Eis. Sie kämpften meist unter härtesten klimatischen Bedingungen und an den Brennpunkten des Kriegsgeschehens: In Narvik, auf dem Balkan, auf Kreta, am Eismeer, im karelischen Urwald, im Hochkaukasus, in den Tundren Lapplands, am Monte Cassino und zuletzt in den winterlichen Westalpen.
Zahlreiche Fotos, Karten und Skizzen ergänzen dieses hochinteressante Kapitel deutscher Heeresgeschichte.

Product details

EAN/ISBN:
9783803500052
Edition:
1. Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2009-06-01
Publisher:
Verlagshaus Würzburg - Flechsig
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783803500052
Edition:
1. Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2009-06-01
Publisher:
Verlagshaus Würzburg - Flechsig
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out