All categories
caret-down
cartcart

Der Schiedsrichterstaat: Die Macht des Bundesverfassungsgericht

 
Only 1 items left in stock
Der Schiedsrichterstaat: Die Macht des Bundesverfassungsgericht

Description

Die Richter streiten sich nicht, jedenfalls nicht öffentlich. Sie suchen gemeinsam
nach Lösungen und finden (meist) kluge Kompromisse. Sie müssen sich
nicht profilieren, denn sie entscheiden als Kollektiv. Sie können unpopuläre
Vorschläge machen, weil sie die nächste Wahl nicht zu fürchten brauchen. Und
das Beste ist: Sie behaupten, das alles sei gar keine Politik, sondern Verfassungsrecht.
Christian Rath beschreibt, wie die Karlsruher Richter sehr wohl Politik betreiben,
indem sie das oft vage Grundgesetz konkretisieren ? und warum diese
Richterpolitik gerade in Deutschland, der verspäteten Demokratie, so gut ankommt.
In anderen politischen Kulturen würde eine so weitgehende Richteraufsicht
über die gewählten Volksvertreter kaum akzeptiert. Rath will den Zauber
des mächtigsten Gerichts Europas nicht zerstören, aber doch das Verhältnis zu
Parlament und Regierung auf eine neue Basis stellen. Die Macht der juristischen
Nebenregierung könnte, so die Sorge, die Demokratie beschädigen.

Product details

EAN/ISBN:
9783803136466
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
96
Publication date:
2013-01-29
Publisher:
Verlag Klaus Wagenbach
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783803136466
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
96
Publication date:
2013-01-29
Publisher:
Verlag Klaus Wagenbach
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €14.90 You save €8.41 (56%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Christian Rath