Die aktuelle Ausgabe zum Regelwerk der sozialen Sicherung
SGB I - Allgemeiner Teil
SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende: Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-VO, Kommunalträger-ZulassungsVO, MindestanforderungsVO, UnbilligkeitsVO
SGB III - Arbeitsförderung: Erreichbarkeits-Anordnung, VO ehrenamtliche Betätigung von Arbeitslosen, Akkreditierungs- und ZulassungsVO
SGB IV - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung: SozialversicherungsentgeltVO
SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung: PatientenbeteiligungsVO
SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung
SGB VII - Gesetzliche Unfallversicherung: BerufskrankheitenVO, Unfallversicherungs-AnzeigeVO
SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe: KostenbeitragsVO
SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen: BudgetVO, FrühförderungsVO, AusgleichsabgabeVO, WerkstättenVO
SGB X - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
SGB XI - Soziale Pflegeversicherung
SGB XII - Sozialhilfe: EingliederungshilfeVO, VO Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Regelbedarfs-ErmittlungsG, Regelbedarfsstufen-FortschreibungsVO
SGG - Sozialgerichtsgesetz
Ausführliches Stichwortverzeichnis, mit Satzziffern
Rechtsstand:
Neu in der Ausgabe 2019/I
SGB II, SGB III, SGB IV - Qualifizierungschancengesetz: Öffnung der Weiterbildungsförderung für alle Arbeitnehmer unabhängig von Ausbildung, Lebensalter und Betriebsgröße | Bessere Weiterbildungs- und Qualifizierungsberatung der Bundesagentur für Arbeit | Erweiterung der Rahmenfrist auf 30 Monate beim Arbeitslosengeld | Verbesserungen für überwiegend kurz befristet Beschäftigte bezüglich des Arbeitslosengeldbezugs | Entfristung der Zeitgrenzen für eine sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung (Saisonarbeit) | Beitragssenkung in der Arbeitslosenversicherung
SGB II, SGB III - Teilhabechancengesetz (
GKV-Versichertenentlastungsgesetz: Paritätische Finanzierung durch Arbeitgeber und Versicherte | Halbierung der Mindestbeitragsbemessungsgrundlage für Selbstständige | Bereinigung von Beitragsschulden aus ungeklärten Mitgliedschaftsverhältnissen | Beitrittsrecht zur GKV für ehemalige Zeitsoldaten
SGB V, SGB XI - Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Bessere Personalausstattung in Kranken- und Altenpflege | Zuschüsse für Digitalisierungsmaßnahmen | Bessere Zusammenarbeit von niedergelassenen Ärzten mit Pflegeeinrichtungen | Einführung von Videosprechstunden | Bessere Honorierung von Wegezeiten | Verbesserungen bei medizinischer Rehabilitation für pflegende Angehörige
SGB VI, SGB IV - RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz: Einführung einer doppelten Haltelinie zur Sicherung des Rentenniveaus und Stabilisierung des Rentenbeitrags | Mütterrente 2: Verlängerung der Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder um sechs Monate | Verlängerung der Zurechnungszeit bei Erwerbsminderungs-, Erziehungs- und Hinterbliebenenrenten | Geringere Sozialversicherungsbeiträge für Geringverdiener bei einem Entgelt von 450 Euro bis
SGB VIII - Gute-Kita-Gesetz: Anpassung der §§ 22 und 90 SGB VIII an das KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz