All categories
caret-down
cartcart

Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht Ausgabe 2017: Ausgabe 2017; SGB IX, Bundesversorgungsgesetz (BVG); Opferentschädigungsgesetz (OEG); Mit Durchführungsverordnungen

 
Only 1 items left in stock
Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht Ausgabe 2017: Ausgabe 2017; SGB IX, Bundesversorgungsgesetz (BVG); Opferentschädigungsgesetz (OEG); Mit Durchführungsverordnungen

Description

Modernes Teilhaberecht
Mit den Neuerungen 2017 und 2018 durch das Bundesteilhabegesetz
Alle wesentlichen Vorschriften in einem Band kompakt und handlich

Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit
UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern, Verordnungen zu Kommunikationshilfen im Verwaltungshandeln

Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Schwerbehindertenrecht
SGB IX - Textfassung 2017, SGB IX - neue Erstfassung 2018, Durchführungsverordnungen: BudgetVO, Schwerbehinderten-AusgleichsabgabeVO, KraftfahrzeughilfeVO, FrühförderungsVO, SchwerbehindertenausweisVO, WerkstättenVO, Werkstätten-MitwirkungsVO, Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung

Ermittlung des Grades der Behinderung
VersorgungsmedizinVO mit versorgungsmedizinischen Grundsätzen, GdS-Tabelle, Begutachtungsregeln, Merkzeichen

Fachleistungen der Sozialversicherungsträger
Relevante Auszüge aus den Sozialgesetzbüchern: SGB III (Arbeitsförderung), SGB V (Krankenversicherung), SGB VI (Rentenversicherung), SGB VII (Unfallversicherung), SGB XI (Pflegeversicherung), Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, Rehabilitations-Richtlinie

Eingliederungshilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt
SGB XII (Sozialhilfe), EingliederungshilfeVO, SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende), Verordnungen zur Berechnung von Einkommen und Vermögen, Vorschriften zur Blindenhilfe in den Bundesländern

Bestens geeignet für Schulungen und zur Vorbereitung auf das "neue" SGB IX:

In die Vorschriften eingearbeitet sind die Änderungen zum

  1. 12.2016 und 1.1.2018 durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG):
Die erste Reformstufe trat am
  1. Dezember 2016 in Kraft und betraf Änderungen im Schwerbehindertenrecht sowie - teilweise ab 1. April 2017 geltend - Verbesserungen in der Einkommens- und Vermögensberücksichtigung in der Sozialhilfe/Eingliederungshilfe.
Die zweite Reformstufe tritt am
  1. Januar 2018 in Kraft. Sie führt das "neue" Teilhaberecht als Teil 1 des SGB IX ein, bereitet die Überführung der Eingliederungshilfe zum 1. Januar 2020 als Teil 2 des SGB IX vor (das Vertragsrecht für die "neue" Eingliederungshilfe gilt schon ab 2018!) und platziert das Schwerbehindertenrecht (weitgehend unverändert) als Teil 3.
Zur Vorbereitung auf die zweite Reformstufe finden Sie folgende Hilfen im Band:


Den ab
  1. Dezember 2016 geltenden Wortlaut des SGB IX unter Leitziffer II.1/2017
Den ab
  1. Januar 2018 geltenden Wortlaut des "neuen" SGB IX unter der Leitziffer II.1/2018
Durch das BTHG veranlasste Änderungen zum
  1. Januar 2018 finden Sie zudem in allen Vorschriften in kursiver Schrift innerhalb einer Klammer mit dem Zusatz "ab 1.1.2018"
Eine Übersicht über die betroffenen Textstellen finden Sie unter der Angabe der jeweiligen Vorschrift sowie am Beginn jeder Vorschrift


Aufgrund der ab
  1. 1.2018 geltenden Neuerungen verschieben sich die "Hausnummern" (die Paragraphenzählung) des SGB IX, so dass auch diesbezüglich "umgelernt" werden muss. War beispielsweise der Zusatzurlaub bisher in § 125 SGB IX verortet, befindet sich die Regelung ab 1. Januar 2018 in § 208 SGB IX.
Als Hilfestellung enthält die Textsammlung eine synoptische Paragrafenübersicht 2017 -
  1. Hilfestellung bietet auch das Stichwortverzeichnis. Hier sind sowohl die Paragrafen für das SGB IX/2017 als auch SGB IX/2018 angegeben.
Teile der ab
  1. Januar 2020 geltenden dritten Stufe der Reform - insbesondere die Überführung der Eingliederungshilfe vom SGB XII in das SGB IX - werden im SGB XII bereits vorgezogen. Neuerungen das Teilhabe- und Gesamtplanverfahren betreffend (§§ 139-145 neu) sowie die neue Leistung "Teilhabe am Arbeitsleben" gelten bereits ab 1. Januar 2018.
Der dann geltende Gesetzestext des SGB XII ist - zusätzlich zur 2017 geltenden Textfassung - kursiv dargestellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783802920523
Edition:
3., aktualisierte Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
592
Publication date:
2017-05-17
Publisher:
Walhalla Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783802920523
Edition:
3., aktualisierte Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
592
Publication date:
2017-05-17
Publisher:
Walhalla Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €19.95 You save €9.46 (47%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Walhalla Fachredaktion