All categories
caret-down
cartcart

Tabakkonsum und Tabakabhängigkeit

 
Only 5 items left in stock
Tabakkonsum und Tabakabhängigkeit

Description

Es gibt kaum ein physisches Leiden, was durch Tabakkonsum nicht ausgelöst oder verschlimmert wird. Trotzdem rauchen etwa 27% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland. Die meisten Raucher sind dissonant gegenüber ihrem Rauchverhalten und möchten dieses gerne ändern. Aber nur rund 5 % aller Versuche, das Rauchen zu beenden, sind erfolgreich. Deshalb wird Rauchern, denen es trotz guter Motivation nicht gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören, empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Obwohl die Tabakentwöhnung eine der effektivsten Maßnahmen im Gesundheitssystem darstellt, wird sie bisher zu wenig angeboten und zu selten genutzt.
Das Buch beschreibt die Grundlagen der Tabakabhängigkeit und erläutert anschließend das therapeutische Vorgehen im Rahmen der Einzelbehandlung. Ausführlich werden Interventionen zur Motivierung, zur Vorbereitung und zur Aufrechterhaltung eines rauchfreien Lebens vorgestellt. Es werden klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden der Selbstkontrolle, die medikamentöse Behandlung sowie moderne lösungsorientierte Konzepte zur Motivationsförderung anschaulich beschrieben. Therapeuten erhalten damit eine Anleitung, wie eine individuelle Tabakentwöhnung erfolgreich durchzuführen ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783801718282
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
122
Publication date:
2007-08-01
Publisher:
Hogrefe-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783801718282
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
122
Publication date:
2007-08-01
Publisher:
Hogrefe-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.49
available immediately
New €19.95 You save €6.46 (32%)
€13.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days