All categories
caret-down
cartcart

Digital Politics: So verändert das Netz die Demokratie. 10 Wege aus der digitalen Unmündigkeit

 
Only 1 items left in stock
Digital Politics: So verändert das Netz die Demokratie. 10 Wege aus der digitalen Unmündigkeit

Description

Digitalisierung schlägt Demokratie. Die bequeme und undurchsichtige "Cyberwelt" macht uns mündig und unmündig zugleich. Sie beein?usst unser Leben, Politik, Wirtschaft und (demokratische) Entscheidungen. In 10 Kapiteln erklärt Aleksandra Sowa, Expertin für Verschlüsselungstechnologien, wo Fallstricke liegen und wie man um sie herumkommt. Statt die Technologie als Ursache des Übels zu verdammen, muss man begreifen, dass jeder für den Schutz seiner Daten selbst verantwortlich ist. Sich zu wehren will gelernt sein! Die Autorin zeigt, wie.
Big Data, Hacktivism, Social Bots, Fake News, Roboter, Künstliche Intelligenz und Algorithmen können individuelle Freiheiten bedrohen, aber auch demokratiefördernd wirken. Einige wenige herrschen über die Technologie und horten die Daten. Erst programmieren und speichern, dann nachdenken oder reparieren, heißt die Devise. Was also ist gegen die Enteignung unserer Hardware und digitale Unmündigkeit zu tun? Wie sorgen wir weiterhin für informationelle Selbstbestimmung? Demokratie und der Erhalt bürgerlicher Freiheiten ist harte Arbeit.

Product details

EAN/ISBN:
9783801205089
Medium:
Paperback
Number of pages:
184
Publication date:
2017-11-07
Publisher:
Dietz, J H
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783801205089
Medium:
Paperback
Number of pages:
184
Publication date:
2017-11-07
Publisher:
Dietz, J H
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.32
available immediately
New €14.90 You save €12.58 (84%)
€2.32
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days