All categories
caret-down
cartcart

Soziokratie: Kreisstrukturen als Organisationsprinzip zur Stärkung der Mitverantwortung des Einzelnen

 
Only 3 items left in stock
Soziokratie: Kreisstrukturen als Organisationsprinzip zur Stärkung der Mitverantwortung des Einzelnen

Description

"Es gibt zum Glück Menschen, die sagen, wie es im Leben auch anders gehen kann, und die zeigen, wie es praktisch funktioniert. Soziokratie ist kein Idealismus, Soziokratie ist objektiv, wissenschaftlich bestätigt und in der Praxis erprobt."
Gerard Endenburg, Begründer der Soziokratischen KreisorganisationMethode SKM

Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als wir diese heute in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorfinden. Dieses Buch lädt ein, mit einer völlig neuen Methode an die Lösung der aktuellen Probleme heranzugehen. Denn im Miteinander statt Gegeneinander liegen die Potenziale, die wir für die Veränderung brauchen.

Soziokratie unterstützt Organisationen verschiedener Größe konsequent, Selbstorganisation zu implementieren. Die Mitglieder einer Organisation entwickeln Mitverantwortung sowohl für den Erfolg der Organisation als Ganzes als auch für jeden Einzelnen. Anhand der praxiserprobten Soziokratischen KreisorganisationsMethode nach Gerard Endenburg wird in diesem Buch - unterstützt durch viele Beispiele - dargestellt, wie soziokratische Strukturen in der Praxis funktionieren.

Aus dem Inhalt:
Kapitel 1: Eine kurze Geschichte der Soziokratie
Kapitel 2: Die Praxis der Soziokratische KreisorganisationsMethode (SKM)
Kapitel 3: Die vier Basisprinzipien der SKM
Kapitel 4: Werkzeuge für die soziokratische Organisation
Kapitel 5: Organisationsstrukturen zur Selbstorganisation
Kapitel 6: Soziokratie leben: Bedingungen zum Gelingen soziokratischer Organisation

Die Autorinnen:
Barbara Strauch gehört zu den Gründerinnen des Soziokratie Zentrum Österreich, der wichtigsten Initiative zur Soziokratie im deutschsprachigen Raum. Annewiek Reijmer war die erste zertifizierte Soziokratie-Expertin in den Niederlanden. Als Expertin für Veränderungsprozesse in Organisationen arbeitet sie seit 1984 eng mit Gerard Endenburg zusammen, der die SKM als moderne Soziokratie in seinem niederländischen Elektronik-Unternehmen entwickelt hat.

Product details

EAN/ISBN:
9783800654161
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2018-03-05
Publisher:
Vahlen
EAN/ISBN:
9783800654161
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2018-03-05
Publisher:
Vahlen

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€28.49
available immediately
€28.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days