All categories
caret-down
cartcart

Pflastern mit Betonsteinen

 
Only 3 items left in stock
Pflastern mit Betonsteinen

Description

Kein anderer Baustoff besitzt weltweit eine so herausragende Bedeutung für die Flächenbefestigung und -gestaltung wie der Betonstein. Trotzdem wird der Stein aus Beton in der Fachliteratur so gut wie nicht behandelt, weder in gestalterischer noch in technischer Hinsicht. Dieses Buch schliesst diese Lücke.Der erste Teil widmet sich den Gestaltungsprinzipien, die unverzichtbar sind, um die Möglichkeiten der Flächen und Materialien zu erkennen und zu nutzen. Es werden formelle und informelle Gestaltungsgrundsätze gezeigt, landschaftsbezogenes Bauen, Formen und Proportionen, die Bepflanzung, Ordnungshierarchien und der Umgang mit Farbe werden anhand von Gestaltungsbeispielen erklärt und beschrieben.Im umfangreichen zweiten Teil werden die technischen Voraussetzungen erklärt und vermittelt. Sie sind zwingend notwendig, damit die Fläche dauerhaft funktionieren kann. Neben Untergrund, Tragschicht, Bettung, Fugen und Verlegetechnik, incl. maschineller Verlegung, werden Einfassungsmöglichkeiten, Treppenbau, auch Entwässerung und ökologische Bauweisen beschrieben und erklärt. Schutz und Pflege der Steine werden ebenso dargestellt wie die häufigsten Einbaufehler.Im abschliessenden dritten Teil sind die Materialien detailliert beschrieben. Neben Oberflächenbearbeitungen, Materialien zum Oberbau, zur Entwässerung sowie Geräten und Hilfsmitteln zum Einbau finden sich in diesem Teil interessante Pflanzenlisten zur Begrünung von Fugen und Versickerungsmulden, die z.T. bis auf Karl Foerster zurückgreifen.Kaum ein anderer Baustoff besitzt weltweit eine so herausragende Bedeutung für die Flächenbefestigung und-gestaltung wie der Betonpflasterstein. Deutschland ist das Land mit dem grössten Verbrauch an Pflastersteinen pro Einwohner. Das neue Fachbuch möchte dazu beitragen, die Möglichkeiten, die der Baustoff Betonpflasterstein in grossem Masse bietet, sowohl gestalterisch als auch technisch besser nutzen und einsetzen zu können. Im Buch werden neben den Grundsätzen der Flächengestaltu

Product details

EAN/ISBN:
9783800141937
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
171
Publication date:
2004-01-01
Publisher:
Ulmer (Eugen)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783800141937
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
171
Publication date:
2004-01-01
Publisher:
Ulmer (Eugen)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €15.90 You save €5.41 (34%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Clemens Esser