All categories
caret-down
cartcart

Landschaftsästhetik

 
Landschaftsästhetik

Description

Das mechanistische Weltbild, das unsere Landschaftswahrnehmung bestimmt und von sensiblen Beobachtern als pathologisch empfunden wird, braucht neben einer ökologischen auch eine ästhetische Perspektive, um sich zu verändern: Zu krass scheinen heute die Gegensätze zwischen Kultur und Natur, zwischen Geist und Körper sowie zwischen Subjekt und Objekt geworden zu sein. Symptomatisch sind für diesen Zustand die zahlreichen ökologischen Probleme, die durch die Missachtung der ästhetischen Lebensgrundlage erst entstehen konnten. Die Landschaftsästhetik ist neben der philosophischen Ästhetik ein junges Thema. Der Autor gibt einen Überblick zu den Tendenzen in der Landschaftsästhetik, regt Verbesserungen an und stärkt das Bewusstsein für landschaftliche Schönheit. Er stellt bisherige Denkgewohnheiten und Wertvorstellungen in Frage und plädiert für weniger Arroganz im Umgang mit Landschaft, für Ganzheit und Integration.

Product details

EAN/ISBN:
9783800132171
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2003-01-20
Publisher:
Ulmer (Eugen)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783800132171
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2003-01-20
Publisher:
Ulmer (Eugen)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out