All categories
caret-down
cartcart

Österreichische Geschichte / Die Länder und das Reich: Der Ostalpenraum im Hochmittelalter

 
Only 1 items left in stock
Österreichische Geschichte / Die Länder und das Reich: Der Ostalpenraum im Hochmittelalter

Description

Im Jahrhundert der staufischen Kaiser von Friedrich Barbarossa bis Friedrich II. entsteht ein Großteil jener Länder, die das heutige Österreich bilden: Tirol, Kärnten, Steiermark, Österreich ob der Enns. Den Babenbergern gelingt die dauerhafte Vereinigung der Herzogtümer Österreich und Steiermark. Mit dem Prager Premysl Ottokar II. herrscht erstmals ein König in Österreich, er weist den Weg zur Großmachtbildung, den die Habsburger in seinem Erbe antreten werden. Nicht nur im Bereich der Politik ist das Hochmittelalter eine Zeit des Aufbruchs. Aus der drückenden Abhängigkeit des Mittelalters formiert sich jene Gesellschaftsordnung, die bis ins 20. Jahrhundert Bestand hat: die Ministerialität als neuer Adel, das wirtschaftlich dominante Bürgertum der aufstrebenden Städte und der Bauernstand, der zwar unfrei bleibt, aber in Eigenverantwortung wirtschaften kann. Im Bereich Kunst und Kultur emanzipieren sich die östlichen Randgebiete des Reiches, der "wonnigliche Hof zu Wien", den Walther von der Vogelweide preist, läuft der alten Bischofsstadt Salzburg allmählich den Rang als kultureller Mittelpunkt ab.

Product details

EAN/ISBN:
9783800039739
Medium:
Bound edition
Number of pages:
620
Publication date:
2011-01-01
Publisher:
Ueberreuter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783800039739
Medium:
Bound edition
Number of pages:
620
Publication date:
2011-01-01
Publisher:
Ueberreuter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €12.95 You save €1.46 (11%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days