All categories
caret-down
cartcart

Das DDR-Mark Gedenkbuch: Geschichten und Anekdoten rund um den Alu-Chip

 
Only 1 items left in stock
Das DDR-Mark Gedenkbuch: Geschichten und Anekdoten rund um den Alu-Chip

Description

Die Ostmark - und was sie bedeutete

Von 1948 bis 1990 war die Ostmark Zahlungsmittel in der DDR und Begleiterin einer mehr und mehr erfolglosen Planwirtschaft. Dabei stand ihr als Gegenbild immer die D-Mark vor Augen, die bei Staatsfunktionären ebenso wie bei den "kleinen Leuten" Begehrlichkeiten weckte. Schneller als gedacht verschwand die Ostmark dann auch nach dem Mauerfall. Das DDR-Mark-Ostalgiebuch zeichnet mit einem zwinkernden Auge Höhepunkte in der Biografie der Währung nach, erinnert aber auch an Unbekanntes und Privates. Dem Buch ist ein Sammeltablett für die Kursmünzen beigefügt, die eine währungsgeschichtliche Erinnerung an die Vergangenheit ermöglichen.

Product details

EAN/ISBN:
9783809431053
Medium:
Bound edition
Number of pages:
64
Publication date:
2013-07-15
Publisher:
Bassermann Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783809431053
Medium:
Bound edition
Number of pages:
64
Publication date:
2013-07-15
Publisher:
Bassermann Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.90
available immediately
€4.90
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days