All categories
caret-down
cartcart

Tabellenbuch Anlagenmechanik Industrie

 
Only 1 items left in stock
Tabellenbuch Anlagenmechanik Industrie

Description

Mit dem Tabellenbuch Anlagenmechanik Industrie erscheint zum ersten Mal ein Nachschlagewerk für die Berufsgruppe der industriellen Anlagenmechaniker/-innen.
Der Inhalt und die Gliederung orientieren sich an den Ausbildungsplänen des Anlagenmechanikers/der Anlagenmechanikerin in den industriellen Metallberufen.
Das Tabellenbuch ist ebenfalls geeignet für alle, die im industriellen Anlagenbau, Rohrleitungs-, Behälter- und Apparatebau oder bei kommunalen Versorgern tätig sind oder eine Weiterbildung anstreben.
Das Tabellenbuch gliedert sich in fünf Fachkapitel, die den Einsatzgebieten des Ausbildungsberufs entsprechen. Hierdurch soll das Auffinden einer zielgenauen Problemlösungsstrategie erleichtert werden. Die Fachkapitel werden um drei allgemeingültige Abschnitte ergänzt, die übergreifendes Basiswissen vermitteln.
Weiterführende Sachverhalte und wichtige technische Regeln erklären die dargestellten Sachverhalte. Behördliche und institutionelle Bestimmungen sowie Auszüge aktueller Normen vervollständigen den Informationsgehalt. Damit eignet sich das Tabellenbuch für die selbstständige Bearbeitung von Projektaufgaben, zur Prüfungsvorbereitung sowie zur Bearbeitung der Aufgabenstellungen in den Abschlussprüfungen.
Mit ausführlichem Sachwort- und Normenverzeichnis.

Product details

EAN/ISBN:
9783808514450
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
512
Publication date:
2016-02-29
Publisher:
Europa-Lehrmittel
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783808514450
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
512
Publication date:
2016-02-29
Publisher:
Europa-Lehrmittel
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€38.00
available immediately
€38.00
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Markus Hertle