Vom Außenseiter zum weltberühmten Wissenschaftler: Darwins Biografie detailreich und differenziert
Seine Ideen und Forschungen prägen die Naturwissenschaft bis heute: Charles Darwin war einer der wichtigsten Naturforscher des 19. Jahrhunderts.
Diese Biografie gewährt einen sehr persönlichen Einblick in sein Leben: von seiner frühen Sammelleidenschaft, seinem Studium in Edinburgh und Cambridge über die Forschungsfahrt auf der HMS Beagle bis zu den Auswirkungen seiner Evolutionstheorie.
Aus Tagebucheinträgen und Notizen, privaten Aufzeichnungen und Publikationen setzt sich ein facettenreiches und lebhaftes Bild eines der faszinierendsten Naturforscher der Welt zusammen.
Der Mensch hinter der Evolutionstheorie - Darwin, ganz persönlich
Schon zu Lebzeiten wurde Darwin oft missverstanden und falsch interpretiert. Er ist nicht, wie viele glauben, der Vater der Evolutionslehre. Die Vorstellung vom Artenwandel existierte bereits vor ihm. Darwins Verdienst ist die Erklärung für die Entstehung und die Veränderlichkeit der Arten. Seine »Theorie der natürlichen Selektion« versetze die Gelehrten seiner Zeit in Aufruhr und diente im 20. Jahrhundert als perverse Rechtfertigung für Verbrechen im Namen der Eugenik.
Darwins Theorien werden bis heute diskutiert, vereinnahmt und verfeinert. Er veränderte für alle Zeiten unsere Vorstellung davon, wer wir sind und woher wir kommen. Entdecken Sie mit dieser Biografie die schillernde Person hinter dem erfolgreichen Forscher Charles Robert Darwin!