All categories
caret-down
cartcart

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini. Bildhauer, Goldschmied und Mörder: das Leben des Enfant terrible der italienischen Renaissance

 
From Neumahr
Only 3 items left in stock
Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini. Bildhauer, Goldschmied und Mörder: das Leben des Enfant terrible der italienischen Renaissance

Description

Diebstahl, Mord, Flucht: ein Künstlerleben, spannend wie ein Abenteuerroman

Er gilt als einer der größten Bildhauer der Nachantike und als einer der wichtigsten Künstler des Manierismus: Benvenuto Cellini, ein typischer "uomo universale" der italienischen Renaissance. Sein Leben war jedoch nicht nur auf künstlerischer Ebene vielseitig und aufregend. Cellini wurde mehr als einmal des Mordes angeklagt, eingekerkert und sogar zum Tode verurteilt. In seiner Autobiografie berichtete er von zahlreichen Abenteuern und übertrieb es manchmal mit der künstlerischen Freiheit. Dr. Uwe Neumahr hat sich auf Spurensuche begeben und die Biografie eines Künstlers verfasst, dessen spannender Lebensweg keiner Übertreibung bedarf.

  • Zum 450. Todestag: die erste umfassende deutschsprachige Biografie
  • Streitsüchtig und unangepasst: ein exzentrischer Künstler mit Ecken und Kanten
  • Sein unruhiges Wanderleben zwischen Florenz, Rom und dem französischen Hof
  • Gefeiert und verurteilt: Multitalent mit einem Hang zu Gewaltverbrechen
  • Werke für die Ewigkeit: die Saliera und Perseus, bis heute bewunderte Beispiele der Renaissance-Kunst

Ein streitbares Genie: Cellinis Leben zwischen Kunst und Gewalt

Sein Leben gleicht einer Fahrt mit der Achterbahn: Cellini stand unter dem Schutz der Päpste in Rom und bewohnte als erfolgreicher Künstler in Paris zeitweilig sogar ein Schloss. Doch seine unangepasste Art wurde ihm immer wieder zum Verhängnis. Nach der Aufstellung seiner Perseus-Skulptur 1554 fiel er bei den Medici in Florenz endgültig in Ungnade.

Dr. Uwe Neumahr trennt die Biografie des Enfant terrible der italienischen Renaissance von der Legende und präsentiert dem Leser einen Mann, der seiner Zeit voraus und sich gerade deshalb manchmal selbst im Weg war.

Product details

EAN/ISBN:
9783806241471
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2021-01-29
Publisher:
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
EAN/ISBN:
9783806241471
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2021-01-29
Publisher:
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.99
available immediately
New €30.00 You save €18.01 (60%)
€11.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days