All categories
caret-down
cartcart

Ich, Helene Kottannerin: Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl

 
Ich, Helene Kottannerin: Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl

Description

Der abenteuerliche »Kronenraub« aus erster Hand

Nach dem plötzlichen Tod des Habsburgers Albrecht II. im Jahr 1439 wird Helene Kottannerin, Kammerfrau Elisabeths von Luxemburg, von ihrer hochschwangeren Königin beauftragt, die ungarische Krone zu entwenden, um dem ungeborenen Kind des Königspaars die Thronfolge zu sichern.

In ihrem autobiografischen Bericht »Ich, Helene Kottannerin« erzählt Helene Kottannerin die packende Geschichte des »Raubs« der Heiligen Krone im Jahr 1440, die Geburt des kleinen Königssohns Ladislaus, die Krönung des zwölf Wochen alten Säuglings und die Flucht mit der Krone im Gepäck.

  • Die packende Geschichte des »Kronenraub« anschaulich und lebendig erzählt
  • Die ältesten Frauenmemoiren in deutscher Sprache
  • einmaliger Einblick in die Lebens- und Glaubenswelt einer Kammerfrau aus dem 15. Jahrhundert
  • Erstmals vollständig übertragen in heutiges Deutsch

Die ältesten Memoiren einer Frau in deutscher Sprache

Um 1450 niedergeschrieben, handelt es sich um die ältesten Memoiren einer Frau in deutscher Sprache. Mit der Übertragung in heutiges Deutsch machen Julia Burkhardt und Christina Lutter nicht nur die Geschichte des »Kronenraubs« einem breiten Publikum zugänglich.

Sie geben auch einen außergewöhnlichen Einblick in die Lebens- und Glaubenswelt einer Kammerfrau aus dem 15. Jahrhundert und beleuchten die historischen Hintergründe sowie den Zeitkontext dieses einmaligen Dokuments.

Product details

EAN/ISBN:
9783806245677
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2023-03-28
Publisher:
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
EAN/ISBN:
9783806245677
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2023-03-28
Publisher:
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Julia Burkhardt