All categories
caret-down
cartcart

Sparen: Geschichte einer deutschen Tugend

 
Only 1 items left in stock
Sparen: Geschichte einer deutschen Tugend

Description

»Einteilen, haushalten, sparen - Hausfrauenbrauch bewahren!« Diese Sparkassenwerbung aus den 50er Jahren thematisiert, was die Deutschen auszumachen scheint: das Sparen. Es gilt als DIE deutsche Tugend. Egal ob unter der Matratze, im Sparstrumpf oder auf dem altbewährten Sparbuch, das Verhältnis der Deutschen zu ihrem Geld ist und bleibt besonders. Trotz Börsenkrach, Inflation oder Währungsreform - die Sparweltmeister ließen und lassen sich nicht von ihrer Gewohnheit abbringen und sparen munter weiter.
Das Katalogbuch zur großen DHM-Ausstellung >Sparen - Geschichte einer deutschen Tugend< zeigt das Verhältnis der Menschen zum Geld in den letzten zwei Jahrhunderten und beantwortet Fragen nach Mentalität, wirtschaftlicher Auswirkung, Sozialdisziplinierung oder auch nach Kriegsfinanzierung - der Geldumgang bestimmt privates Leben wie staatliches Handeln grundlegend. 20 Essays und rund 200 eindrucksvolle Abbildungen geben ein umfassendes Panorama der liebsten Beschäftigung der Deutschen.

Product details

EAN/ISBN:
9783806237221
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2018-03-26
Publisher:
Theiss, Konrad
EAN/ISBN:
9783806237221
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2018-03-26
Publisher:
Theiss, Konrad

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €15.00 You save €8.51 (56%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days