Kennt Künstliche Intelligenz Gefühle? Von Sexrobotern und Intimität
Haben Sie schon mal mit Alexa geflirtet? Ihr Navi beschimpft? Oder als Kind ein Tamagotchi gepflegt? Roboter als Idee gibt es seit Tausenden von Jahren. Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts sind sie in stetig steigender Zahl in der Realität angekommen und erleichtern auf vielfältige Weise den Alltag. Kate Devlin, eine englische Archäologin und Informatikerin, setzt sich in diesem Sachbuch mit einem besonderen Teilaspekt der Robotik auseinander: "Turned On - Intimität und Künstliche Intelligenz" geht dem Phänomen Sexroboter und Sexspielzeuge auf den Grund und spinnt Zukunftsvisionen zur Entwicklung von menschlichen Beziehungen. Dazu behandelt sie unter anderem die folgenden Fragen:
Von Science-Fiction zum Alltagsgegenstand: Ein Wertewandel
Kate Devlin führt das Thema KI und Intimität auf unterhaltsam-philosophische Art aus. Sie spricht mit Entwicklern und Besitzern von Sexpuppen und -robotern und "unterhält" sich mit der Künstlichen Intelligenz. Das Leben der Menschen in einer Welt voller Technologie ist ebenso Thema wie die Frage, ob wir in Zukunft Roboter heiraten werden. Die Suche nach Antworten führt dabei von archäologischen Ausgrabungen zu Science-Fiction-Romanen bis in Chat-Rooms und zu einem Hackathon zum Thema Sexroboter.
Faktenbasiert, umfassend und dabei im lockeren Plauderton geschrieben: Kate Devlin zeichnet ein realistisches Bild dessen, was möglich ist, und fordert ihre Leser auf, die Zukunft der künstlichen Intelligenz mitzugestalten!